Schwimmschule Wassersportverein 1923 Offenbach
Das Trainerteam der WVO Schwimmschule für das Ausbildungsjahr 2023
In dem 2023 entwickelten Konzept beginnen wir die Schwimmausbildung mit der 5 stündigen Wassergewöhnung Seestern. Hier werden in jeweils 1 Unterrichtsstunde die Elemente Atmen und Tauchen, Schweben, Gleiten, Antreiben und Springen vermittelt. damit die Kinder gut vorbereitet in die Grundlagenausbildung Seepferdchen starten. Die nächsten 5 Unterrichtseinheiten führen die Kinder zum Seepferdchen.
Im Seestern / Seepferdchen Kurs dauern die Kurse 45 Minuten. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass ein konzentriertes Programm ohne Wartepausen die Kinder nach 45 min erschöpft, aber trotzdem ein identischer Lernfortschritt wie bei den früheren 60 Min Kursen erreicht werden kann.
Alle Ausbildungsinhalte sind aufeinander abgestimmt und werden von den Übungsleitern und Trainern in allen Gruppen angewendet.
Kombikurs Seestern/Seepferdchen
Der Inhalt des Kurses ist zweigeteilt und beginnt mit der Wassergewöhnung Seestern. Spielerisch machen wir die Kinder mit dem Element Wasser vertraut. Dazu zählt neben der Sicherheit im Wasser, das Schweben auf dem Wasser, das Gleiten in Brust- und Rückenlage. Atmen - Schweben - Gleiten – Antreiben sind die 4 Kernelemente des Kurses. Zusätzlich machen die Kinder erste Tauchversuche, lernen Pusten, Blubbern, Atmen, Springen und das Liegen im und auf dem Wasser. Unser Ziel für Ihr Kind: Sicherheit - Spaß - richtige Technik - Schwimmen als Gesundheitssport! Im zweiten Kursteil führen wir die Kinder zum Seepferdchen. Dort erlernen die nun schon wassergewöhnten Kinder schrittweise das freie Schwimmen ohne Hilfsmittel. Wir legen Wert auf die Selbstrettung und auf das saubere Erlernen der Schwimmarten. Im ersten Schritt beginnen die Kinder mit dem Rückenschwimmen und üben Kraul-(Strampelbeine) in Bauchlage. Dabei wird auf die Atmung geachtet.
Voraussetzung:
Ihr Kind ist mindestens 5 Jahre und maximal 7 Jahre alt (ältere Kinder auf Anfrage) und kann sich von Mama und Papa trennen.
Dauer:
1 Mal pro Woche 45 Minuten, 10 Übungseinheiten (keine Kurse in den Schulferien); maximal 5 Teilnehmer pro Übungsleiter.
Kursbeginn und Termine:
20.01.2024, 27.01.2024, 03.02.2024, 10.02.2024, 17.02.2024, 24.02.2024, 02.03.2024, 09.03.2024, 16.03.2024, 23.03.2024
20.04.2024, 27.04.2024, 04.05.2024, 11.05.2024, 18.05.2024, 25.05.2024, 01.06.2024, 08.06.2024, 15.06.2024, 22.06.2024
31.08.2024, 07.09.2024, 14.09.2024, 21.09.2024, 28.09.2024, 05.10.2024, 12.10.2024, 02.11.2024, 09.11.2024, 16.11.2024
Kurszeiten:
Samstag 10:00 bis 10:45, 11:00 bis 11:45
(Kurse werden nach Anmeldungseingang belegt)
Kursort:
Lehrschwimmbecken der Fröbelschule, Im Eschig 21, 63075 Offenbach
Kursgebühr:
180,00 € incl. Vereinsmitgliedschaft im Wassersportverein 1923 Offenbach
Ziel des Kursteil 1:
die Seestern Urkunde
-Seestern
-Gleiten in Bau- und Rückenlage
-Tauchen/ Untertauchen
-Sprung ins Wasser
Ziel des Kursteil 2:
ist das erweiterte Seepferdchen (WVO-Pferdchen)
- Seestern
- Gleiten in Bauch- und Rückenlage mit Ausatmen ins Wasser
- Sprung vom Beckenrand
- Selbstrettung (Sprung ins Becken, drehen auf den Rücken, an Land schwimmen)
- Heraufholen eines Ringes aus schultertiefem Wasser
- 15 m Brustarme mit Kraulbeinen und Ausatmen ins Wasser
- 25 m Rücken Gesamtlage im tiefen Wasser
Anmeldung:
Anmeldeunterlagen downloaden und ausgefüllt an Mail an wvo-schwimmen@t-online.de zurücksenden. Danach erhalten sie eine Bestätigung mit Aufforderung zur Zahlung der Kursgebühr. Nach Eingang der Kursgebühr ist der Platz sicher für ihr Kind geblockt.
Die Schwimmlern-Kurse finden ohne Eltern statt. Die Kinder sollten in der Lage sein, alleine am Unterricht teilzunehmen. Die Eltern warten im Vorraum der Schwimmhalle.
Anmeldeunterlagen zum Download: